Elmos Geschichte.
Wir nehmen Euch mit auf dem Weg vom Feuerwehrauto zum Weltreisemobil.

Iveco Magirus LF 16 TS.
Fahrgestell: IVECO 90 – 16 AW, Turbo
Hersteller: IVECO – Magirus, Aufbau: Lentner
Baujahr: 1993
Eigentümer: Bund (Katastrophenschutz)
Standort: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen/Pleiße
Geschichte und Besonderheiten.
Dieses Fahrzeug wurde der Wehr 1994 vom Bund zur Verfügung gestellt. Es gehörte zum Katastrophenschutzzug des Landkreises Zwickau. Ein weiteres, gleichartiges Fahrzeug ist bei der Feuerwehr Steinpleis stationiert, ein Schlauchwagen SW 2000 (Unimog) und der zugehörige Einsatzleitwagen (VW T4) bei der FF Werdau. Der Zug diente strukturmäßig der Wasserversorgung. So war auch dieses Fahrzeug vorrangig für die Wasserförderung über lange Wegestrecken ausgerüstet. Im Gegensatz zu herkömmlichen LF 16 führte es kein Löschwasser mit, sondern war vorwiegend mit Druckschläuchen (B) bestückt. Da diese (30 Stück) jedoch ausschließlich als Rollschläuche vorhanden waren, war der Aufbau relativ arbeits – und zeitaufwändig. Die Stärke des Fahrzeuges lag daher nicht im Erstangriff, sondern in der Sicherstellung der Löschwasserversorgung über längeren Zeitraum im Zusammenwirken mit weiteren Einsatzfahrzeugen. Ergänzt war die Ausrüstung durch Atemschutzgeräte, Hitzeschutzanzüge, Schaumausrüstung, Steck – und Schiebeleiter, hydraulische Hubwinden und Material zur Absicherung der Einsatzstelle. Aus eigenem Bestand wurde eine Motorkettensäge hinzugefügt. Das Fahrzeug wurde von der Feuewehr Neukirhcne/Pleiße in vollem Umfang genutzt und gewartet, konmnte aber im Bedarfsfall mit dem Zug kurzfristig zu Einsätzen abgerufen werden. Es zählte somit nicht zur Grundstruktur der Wehr.
Technische Daten.
Motor: Sechszylinder – Viertakt – Diesel Turbo (6128 ccm/160 PS/luftgekühlt)
Getriebe: 5- Gang/vollsynchronisiert/Geländeuntersetzung/Allradantrieb/Nebentrieb
E – Anlage: 24 V, zusätzlicher 12 V Stromkreis
Maße L/B/H: 7150 mm/2450 mm/3050 mmFeuerlöschtechnische Daten
Vorbaupumpe: FPV 16/8, 1600l/min. bei 8 bar
Tragkraftspritze: TS 8/8, 800l/min. bei 8 bar (Ziegler – Ultraleicht)
Schlauchmaterial: Saugschlauch A ca. 12,5 m, Druckschlauch B ca. 600 m, Druckschlauch C ca. 200 m
Wassertank: keiner